Herzlich willkommen auf der Homepage der ehemaligen Zahnarztpraxis von Dr.med.dent. Piero Dillena
Ich habe mich Ende August 2024 in den Ruhestand begeben und mein Nachfolger Dr. med.dent.
Thomas Burger wird die Praxis übernehmen.
Über die bisherige Telefonnummer 061 271 58 88 können Sie weiterhin Termine vereinbaren.
Die Wiederaufnahme der Praxis ist ab Oktober vorgesehen.
Besten Dank für die Kenntnisnahme.
Unsere Besonderheiten
Nahe Bahnhof SBB im Schützenmatt-Quartier
Sanfte und zahnschonende Behandlungen auf hohem Niveau
Spezialisiert auf Angst- und Panikpatienten
Heim- und Hausbehandlung dank mobiler Einheit SMART-PORT
Kostenbewusste Planung nach individuellen Bedürfnissen (Taxpunktwert Dentotar privat: 1.20 CHF, Sozialtarif: 1.00 CHF)
Durch die ganzheitliche Sichtweise und der sehr hohen medizinischen
und sozialen Kompetenz begleiten wir Sie mit dem Ziel einer nachhaltigen, lebenslangen dentalen Gesundheit.
Die Praxis besteht seit 1993 in der Nachfolge von Dr. Petzold beim Bahnhof SBB,
Umzug ins Schützenmatt-Quartier im Sommer 2019.
Mitgliedschaften
Wir sind eine SSO-Praxis
SSO heisst auf deutsch Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft
und ist die grösste und wichtigste zahnärztliche Vereinigung der Schweiz.
SSO-Mitglieder unterziehen sich freiwillig und zum Vorteil
ihrer Patientinnen und Patienten verschiedenen Standesregeln.
Prophylaxe steht an erster Stelle.
Die zahnmedizinische Fortbildung übersteigt 80 Stunden pro Jahr
mit dem Ziel, das berufliche Wissen und Können stets auf dem aktuellen Stand zu halten.
- Das SSO-Mitglied ist gegenüber seinen Patientinnen und Patienten persönlich verantwortlich. Jede Behandlung wird an die individuellen Bedürfnisse angepasst.
- Alle Patientinnen und Patienten werden umfassend und verständlich über verschiedene Möglichkeiten der Therapie und über die entsprechenden Kosten informiert. Sie erhalten eine detaillierte, nachvollziehbare und verständliche Rechnung.
- Im Streitfall unterzieht sich das SSO-Mitglied dem Schiedsgerichtsverfahren vor der unabhängigen Zahnärztlichen Begutachtungskommission.
- Ein umfassendes Engagement für die Kinder – und Jugendzahnpflege sowie für eine soziale Zahnmedizin sind wichtige Anliegen.
Dies bedeutet:
- Überdurchschnittliche Fortbildung
- Transparenz der Rechnung, Kostenvoranschlag, SSO-Tarif
- Ombudsstelle und Begutachtungskommission im Beschwerdefall
Auf der Website der SSO finden ausführliche Informationen: Website